Aktionen

Podcast-LeA macht mit bei der Bildungsinitiative "BÜCHERALARM"

Das LeA "Wir podcasten!", das von Frau Schuler und Herrn Falk angeboten wird, hat in diesem Jahr einen Podcast mithilfe von BÜCHERALARM zu dem Buch "Fair Play - Spiel' mit, sonst verlierst du alles" von Kerstin Gulden gemacht. Hör doch mal rein:

https://buecheralarmschool.blogs.audiorella.com/51-fair-play

 

Aktionen

Ein magischer Abend

Theater-LeA der WHR führt das Theaterstück "KRABAT" auf

Am Abend des 10. Juli fand die Premiere der Bühnenbearbeitung von Nina Achminov des Romans "Krabat" von Otfried Preußler statt.

Ein ganzes Schuljahr hatten die Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Klassenstufen unter der Leitung von Annika Messerschmidt das Theaterstück eingeprobt und das mit Erfolg: Das Publikum in der vollbesetzten Mensa der WHR wurde in den Bann der Schwarzen Magie gezogen, die in einer Mühle im Koselbruch allgegenwärtig ist.

Aktionen

Verschiedene Lernangebote (LeA) stellen sich vor

Am gestrigen Abend war es wieder soweit: Die WHR öffnete ihre Türen, um allen interessierten Eltern und Schülerinnen und Schülern einen kleinen Einblick in unsere vielfältigen Lernagebote (LeA) zu bieten. Unter der Leitung von Herrn Falk hießen unsere Bläserinnen und Bläser aus den Klassenstufen 6 und 8 unsere Gäste herzlich willkommen. Anschließend konnte man sich an verschiedenen Ständen und in verschiedenen Räumen über das jeweilige LeA informieren. Das Angebot war vielfältig: Segelfliegen, Höhlenerkundung, Tanzen, Gitarre spielen, Töpfern, Nähen, WHR-Store, Schülerladen PULS und manches mehr wurde vorgestellt.

Aktionen

Auf der Suche nach der eigenen Identität

Eine Autorenlesung ist immer etwas Besonderes, vor allem dann, wenn man sich mit einem Buch des Autors bzw. der Autorin intensiv auseinandergesetzt hat. Und so waren unsere Abschlussklassen am Montag schon sehr gespannt auf Sarah Jäger, deren Jugendroman "Nach vorn, nach Süden" die diesjährige Prüfungslektüre im Fach Deutsch an unserer Schule ist.

Aktionen

Ganz Pfullingen auf den Beinen - Die erste Lehrstellenrallye für unsere Schule

Ein riesiger Erfolg war die Lehrstellenrallye, die am 28. September erstmals in Pfullingen stattfand. „Einfach mal in Betriebe gehen und schauen“ – genau das war an diesem Tag für unsere Schülerinnen und Schüler möglich.

Aktionen

Berufsorientierung an der WHR

Die Berufsorientierung hat an der WHR einen sehr hohen Stellenwert. So sind wir immer bemüht, unseren Schüler*innen einen möglichst umfänglichen Überblick über die möglichen Wege nach der Realschule aufzuzeigen.

Aktionen

WHR läuft und verteidigt Titel

Auch dieses Jahr nahmen wieder zahlreiche Schüler*innen der WHR unter Leitung von Herr Di Renzo (Ganztageskoordinator) am Reutlinger Altstadtlauf teil.

Aktionen

Ein spannender Theaterabend

Wer wollte nicht schon einmal beim Lesen eines Buches direkt in das Buch hineinschlüpfen und die spannende Geschichte der Charaktere miterleben?

Aktionen

Endlich - Der Startschuss für das neue Ballspielfeld ist getan!

Am Montag, den 30.1.2023, kamen der Pfullinger Bürgermeister Herr Wörner, die Firma Garten Moser, unsere Schulleitung, der Elternvorstand und die SMV zusammen, um mit einem Spatenstich den Startschuss für das neue Ballspielfeld auf unserem Schulgelände zu geben.

Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 9b dokumentieren diesen Baufortschritt in einem "Bautagebuch":

Aktionen

Schüler des Schulschach-LeAs gewinnen die Bezirksschulschachmeisterschaft

Das Schulschach LeA der Klassen 5 bis 7 gewinnt die Bezirksschulschachmeisterschaft und qualifiziert sich damit für die Teilnahme an der Württembergischen Schulschachmeisterschaft am 13.3.2023 in Uhingen.
Vier Mannschaften aus drei Schulen hatten an der Bezirksausscheidung teilgenommen. Die Organisation hatte Dieter Einwiller von der Schulschachgruppe der WHR  übernommen.

Sie haben Fragen? ?
 
Kontaktieren Sie uns
07121/99 24-0

Kontakt & Anfahrt Downloads