DISCOVER INDUSTRY ist seit 2015 für das Programm COACHING4FUTURE an weiterführenden Schulen in ganz Baden-Württemberg unterwegs. Im Ausstellungsfahrzeug, das als einer von „100 Orten für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet wurde, lernen die Jugendlichen an fünf Stationen Produktionsprozesse ganz praktisch kennen, arbeiten mit Tablets und erfahren, welche Aufgaben Ingenieure und Informatikerinnen dabei haben.
Industrie entdecken
Die Industriewelt im Erdgeschoss bildet das Herzstück von DISCOVER INDUSTRY. Hier erleben und entdecken die Schülerinnen und Schüler an fünf Arbeitsstationen und weiteren Exponaten die Meilensteine der industriellen Produktentstehung sowie die Aufgaben von Ingenieurinnen und Ingenieuren und anderen MINT-Berufen.
Wie viel MINT steckt drin?
Bei diesen vertiefenden Workshops finden die Schülerinnen und Schüler selbst heraus, wie viel MINT in Produkten des Alltags steckt: Unter Anwendung mathematischer Grundformen und -regeln konstruieren sie beispielsweise mit einem CAD-Programm eigenständig einen Fidget-Spinner (Handkreisel mit Kugellagern), der mit einem 3D-Drucker ausgedruckt wird, oder sie programmieren selbstständig eine Handy-App. Wie Vorbilder aus der Natur Antworten und Lösungen auf technische Fragestellungen geben können, wird bei einem weiteren Workshop und der Aufgabe zur „Bionik“ deutlich: Mit verschiedenen Materialien muss es den Jugendlichen gelingen, einen Robotergreifarm zu bauen, der nach bionischen Prinzipien entwickelt wurde und besonders beweglich ist.
Wer neugierig geworden ist, kann sich hier noch genauer informieren: