
Wir wollen als Schule bewusst und aktiv gegen Diskriminierung aller Art vorgehen. Alle Menschen, egal welcher ethnischer Herkunft, welche n Geschlecht s , welcher sexuellen Identität, welcher Behinderung, welcher Religion und Weltanschauung sind gleich wertvoll und haben ein Recht auf Gleichbehandlung . Diskriminierung verletzt unsere Menschenwürde und wir sehen es als unsere Verpflichtung, das Grund - und Menschenrecht der Nicht - Diskriminierung (Artikel 3) zu achten und umzusetzen
Demonstrieren gegen Rassismus und Rechte Hetze
Am 9. November 2018 jährte sich die Reichspogromnacht zum 80igsten Mal. Damals wurden durch die Nationalsozialisten un zählige jüdische Geschäfte und Synagogen zerstört und standen in Flammen, Juden wurden verschleppt und ermordet. Auch heute ist Rassismus immer wieder deutlich spürbar und dagegen wollte n wir an diesem Jahrestag ein Zeichen setzen und haben ein e Demonstrat ion gegen Rassismus, Hass und Hetze organisiert. Mehrere hundert Menschen versammelten sich am Freitagnachmittag auf dem Marktplatz in Pfullingen, die Schüler*innen haben Plakate gemalt, es wurde gesungen und es gab Re dner, die Mut macht en, gegen Diskrimin ierungen aller Art aufzustehen und sich zu positionieren
Auch das Kollegium bildet sich fort und organisierte im Oktober 2019 eine pädagogische Dienstbesprechung, in der es um Rassismus und Diskriminierung ging. Mehrere Referenten wurden eingeladen und es gab die Möglichkeit, sich in verschiedenen Workshops mit Themen wie „Diskriminierung und Rassismus an unserer Schule“, „Erkennen von Radikalisierungstendenzen“, „Symbole und Auftreten rechtsextremistischer Gruppierungen“, „Geschlecht und sexuelle Vielfalt“ auseinanderzusetzen